viel Leidenschaft produzierte Qualität und unseren Service zu schätzen wissen.
Schneeweiß und streichzart - das ist unser Hubertus Griebenschmalz. In der Textur befinden sich knusprige Röstzwiebeln, die den Geschmack abrunden. Nach Belieben kann der Aufstrich noch mit groben Meersalz nachgewürzt werden. Unser Hubertus Griebenschmalz im Glas eignet sich perfekt für den zünftigen Brotzeittisch.
Vor allem in der Nachkriegszeit galten saure Kutteln als Arme-Leute-Essen. Heute hat sich dies geändert - mittlerweile zählen die sauren Kutteln zu den örtlichen Delikatessen. Das Gericht wird warm verzehrt und passt am besten zu Klößen. Wir sind stolz die Tradition zu wahren!
Lunge und Herz werden in einem sauren Sud wie Ragout zubereitet. In einer gut gewürzten Soße kommen Herz und Lunge dann perfekt zur Geltung. Nicht für jederman aber für Kenner und Liebhaber ein Genuss. Schmeckt mindestens so gut wie zu Großmutters Zeiten!